Sie sind nicht allein
Wenn Sie bisher einen großen Bogen um Zahnarztpraxen gemacht haben, sind Sie nicht allein: Millionen von Menschen in Deutschland empfinden Angst vor dem Zahnarztbesuch, die so stark ist, dass sie lieber dauerhafte Schmerzen oder gesundheitliche Schäden in Kauf nehmen, anstatt eine Zahnarztpraxis aufzusuchen.
Die Gründe hierfür sind vielfältig: negative Erfahrungen in der Kindheit, generelle Angst vor Schmerzen oder das Gefühl, sich in einer hilflosen Situation zu befinden, sind nur einige davon.
Wir verstehen, dass der Weg zum Zahnarzt für viele eine große Hürde darstellt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, um der Panik, die sich über die Jahre und mit zunehmenden Problemen oft verstärkt, mit Empathie und umfangreicher Information zu begegnen. Unser Motto lautet: „Nichts muss, alles kann.“ Bei uns gibt es keinen Druck und keine Verpflichtungen. Wir zwingen niemanden mit Herzrasen und Schweißausbrüchen vom Wartezimmer in den Zahnarztstuhl. Der erste Termin ist ein reiner Beratungstermin, bei dem Sie sich in aller Ruhe informieren können. Gerne können Sie auch eine Vertrauensperson mitbringen, um sich den lange aufgeschobenen Schritt in eine bessere Mundgesundheit zu erleichtern.
In einem vertrauensvollen Gespräch gehen wir gemeinsam den Ursachen Ihrer Ängste auf den Grund. Wir bauen Schritt für Schritt Vertrauen auf und gestalten die Behandlung so stressfrei wie möglich. Unser Ziel ist es, Ihnen die Last von den Schultern zu nehmen und Ihnen eine angenehme und angstfreie Behandlung zu bieten. Ihre Sorgen und Ängste sind uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Versprochen.
Was unsere Patienten und Patientinnen sagen
Beste Zahnärzte überhaupt. Bei noch keinem Zahnarzt habe ich mich so sicher und gut beraten gefühlt. Hier spürt man das es nicht darum geht so viel wie möglich zu verdienen, sondern zu helfen. Jeder Schritt wird sehr gut erklärt. Auch die Helferinnen sind sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Hier spürt man das die Ärzte sich ein tolles Team zusammengestellt haben. Würde gern sogar 10 Sterne vergeben.
DANIEL
Dr. Cecere ist ein Top Zahnarzt. Er ist sehr qualifiziert, hat äußerst ruhige und einfühlsame Hände. Das gesamte Team ist sehr freundlich.
NICO
Toller Zahnarzt. Sehr angenehm ruhig und drückt einem keine teuren Behandlungen auf. Daher sehr vertrauenswürdig. Denke gerade für ängstliche Patienten eine gute Anlaufstelle.
MI
In meinem ganzen Leben kannte ich keinen so einfühlsamen , kompetenten Zahnarzt wie Dr. Cecere. Ich bin wahrscheinlich weltweit der größte Angsthase beim Zahnarzt, aber Dr. Cecere hat auch dafür Verständnis. Ich fahre einen Weg 2 Std hin und 2 Std zurück, aber diese Praxis ist mir es wert.
ANGELA
ANDREAS
TAMARA
Häufige Fragen zur Behandlung von Angstpatienten
Wie gehe ich als Angstpatient zur Behandlung?
Es ist wichtig, offen über Ihre Ängste zu sprechen. Wir bieten Ihnen einen persönlichen Beratungstermin an, bei dem Sie sich in Ruhe informieren können. Wir passen die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an und gehen behutsam vor, um Ihre Ängste zu reduzieren.
Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um Angstpatienten zu beruhigen?
Wir verwenden verschiedene Techniken, um Angstpatienten zu beruhigen, darunter entspannende Musik, beruhigende Gespräche und individuelle Behandlungspläne. Auch das Angebot von Sedierung oder lokalen Betäubungen kann in Erwägung gezogen werden, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kann ich eine Vertrauensperson zum Termin mitbringen?
Sie können gerne eine Vertrauensperson mitbringen. Diese kann Ihnen Sicherheit geben und den Besuch für Sie angenehmer gestalten. Wir unterstützen Sie dabei, sich während des gesamten Besuchs wohlzufühlen
Wie bereiten Sie den ersten Termin für Angstpatienten vor?
Der erste Termin dient hauptsächlich der Beratung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Ängste zu verstehen und Ihnen den Ablauf der möglichen Behandlungen genau zu erklären. Unser Ziel ist es, Ihnen den ersten Schritt so angenehm und informativ wie möglich zu gestalten.
Wie kann ich mich auf den Besuch vorbereiten?
Bereiten Sie sich vor, indem Sie Ihre Ängste und Fragen notieren. Dies kann helfen, das Gespräch mit uns zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Ihre Anliegen besprochen werden. Auch entspannende Techniken wie tiefes Atmen oder das Hören beruhigender Musik können hilfreich sein.